K r ä u t e r f ü h r u n g e n

Gut Kerschlacher Kräutergarten

Verschiedene heimische Heil- und Gewürzkräuter tummeln sich auf den 16 Beeten des Kerschlacher Kräutergartens. Ganz in der Tradition eines Klostergartens angelegt, soll er an die Vergangenheit erinnern, als das Gut den Tutzinger Missionsbenediktinerinnen gehörte.

Auch zahlreiche Zierpflanzen und Rosen erfreuen die Besucher - genauso wie die vielen Bienen und Schmetterlinge, die sich vom Duft des Kräutergartens magisch angezogen fühlen.

Erfahren Sie von unserer zertifizierten Kräuterpädagogin Lisa Strakeljahn geschichtliches, mystisches und kulinarisches über die Heilkräuter in unserem Kräutergarten.

Dabei werden Sie über den „Beetrand“ blicken und entdecken welche Heilpflanzen auch auf den Wiesen und am Wegesrand rund um den Garten wachsen.

Lassen Sie sich begeistern von unserer Natur.

Anmeldung unter hallo@krautundlisl.dewww.krautundlisl.de



TERMINE 2025

Sonntag, 20. Juli – 11 Uhr im Klostergarten

Sonntag, 10. August – 11 Uhr im Klostergarten

Treffpunkt am Maibaum · Dauer ca. 1,5 Stunden · Kosten 29 € p.P.

Anmeldung bei Lisa Strakeljahn: hallo@krautundlisl.de