P f l a n z e n b a u
Das Land von Gut Kerschlach wird kontrolliert biologisch bewirtschaftet. Einige Flächen werden in Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde und dem Bund Naturschutz gepflegt, um seltenen Pflanzen- und Tierarten einen Überlebensraum zu sichern.
Das klassische "Kleeblatt"
der landwirtschaftlichen Bodennutzung:
Weiden - Grünland - Äcker - Wald
Auf Gut Kerschlach werden alle vier Bereiche in bester landwirtschaftlicher Tradition gepflegt.
Boden und Pflanzen
Ein belebter, aktiver Boden ist die Grundlage des landndwirtschaftlichen Betriebes
Erhaltung und - wo erforderlich - Förderung des Bodenlebens ist die Basis unserer Arbeit
Die aus dem Boden gewonnenen Erzeugnisse sind Nahrung für Tier und Mensch
Der Mist aus der Tierhaltung wird kompostiert und als natürlicher Dünger auf die Felder, Wiesen und Weiden ausgebracht
Der Kompost verbessert die Bodenstruktur und lässt Pflanzen von hervorragender Qualität wachsen






WEIDEN
eine große Weidefläche steht allein unseren Pferden zur Verfügung
ein kleiner Teils sind unter Naturschutz stehende Waldhutungen mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, die von uns gepflegt und betreut werden
GRÜNLAND
Nutzung zur Heugewinnung für die Winterfütterung
Unterdachtrocknung mit Luftgebläse für die Gewinnung von besonders nährstoffreichem Heu trotz hoher Niederschlagsmengen
Sämtliche Großgeräte zur Flächenbearbeitung sind mit besonders breiten Reifen bestückt, denn auf diese Weise wird eine übermäßige Druckbelastung und Verdichtung des Bodens vermieden
Besondere Pflege der Grasnarbe durch häufiges Nachsäen und geringes Befahren
Arten- und kräuterreiches Grünland durch lange Standzeiten und Zeit für die Pflanzen zum Ausblühen
Äcker
auf dem Ackerland wird eine mehrjährige Fruchtfolge eingehalten , d.h. auf dem selben Flurstück werden in aufeinander folgenden Jahren unterschiedliche Früchte angebaut
Anbau von Kleegras und - nach drei Jahren - sogenannten Getreideganzpflanzensilagen
wegen der schwierigen klimatischen Situation sind die Erträge am unteren Rand der Rentabilität. Dennoch werden wir auch in Zukunft uneingeschränkt auf kontrolliert biologischen Anbau setzen
WALD
Lieferant für Energie und Rohstoffe
Pflege von Weihnachtsbaumkulturen für unseren alljährlichen Christbaumverkauf